Praxisgemeinschaft
Helianthus
und unsere Philosophie
Wir haben uns als Praxisteam zusammengeschlossen, um unseren Patienten zu ihrem Wohl zwei sich gut ergänzende Therapiemethoden (Einzelmittel-Homöopathie und Psychotherapie) Hand in Hand anzubieten. Unser Anliegen ist es, Menschen einfühlend zu begleiten und mit ihnen den Weg zu entdecken, den sie für sich gerne gehen möchten, um gesund zu bleiben oder gesund zu werden. Auf diesem Weg können empathische Gespräche, welche die Grundlage unserer Behandlungen sind, das Gefühl vermitteln, gesehen, gehört und verstanden zu werden.
Homöopathie arbeitet individuell. Jeder Kopfschmerz wird unterschiedlich empfunden, ist an einem anderen Ort und jeder Betroffene benötigt andere Unterstützung: dem einen hilft Kälte, dem anderen Wärme usw.. So bekommt jeder Kopfschmerzpatient ein anderes homöopathisches Mittel. Zuerst werden die aktuellen Beschwerden bearbeitet und im Verlauf der Behandlung werden nach und nach ältere chronische Krankheiten behandelt.
Psychotherapie, die tiefenpsychologisch orientierte Imaginationstherapie nach Phyllis Krystal, hilft durch das Entdecken der eigenen, einengenden Muster und Rollen, sich selber besser zu verstehen. Im Therapieprozess werden diese bearbeitet, gelöst oder verändert, wodurch Entwicklung und Heilung stattfinden kann.
Darüber hinaus legen wir Therapeut*innen Wert auf alle Themen, die wichtig für das Wohlbefinden sind, betrachten und überdenken Ess- und Schlafgewohnheiten ebenso wie den Umgang mit Bewegung, Sport, Natur, Freizeit- und Beziehungsgestaltung, als auch mit Umweltgiften.
Unsere Welt verändert sich in rasantem Tempo und wir alle sind herausgefordert, Schritt zu halten, doch nicht, indem wir mitlaufen, andere für uns entscheiden lassen und mitmachen, sondern indem wir uns Tag für Tag klarer werden, wer wir wirklich sind, was wir wollen, was für uns richtig ist – egal, was andere tun, denken, meinen. Nach unserer Philosophie ist es nicht wichtig, dabei zu sein und mitzuschwimmen, sondern selbständig zu fühlen und zu denken und dementsprechend zu handeln. Unsere Therapieformen unterstützen den individuellen Weg hin zur eigenen Ganzheit und Gesundheit und versuchen damit einen Teil beizutragen zur umfassenden Gesundung.